Fachverbände kämpfen erfolgreich für Assistenz von Schwerbehinderten im Krankenhaus.
Urteil: Menschen mit Behinderung dürfen nicht zu Heimwechsel gezwungen werden
Menschen mit Behinderungen können nicht dazu gezwungen werden, in ein anderes Pflegeheim zu wechseln.
Trotz körperlicher Behinderung ins All
Die Esa sucht Astronautinnen und Astronauten und startet ein Programm für Menschen mit Beeinträchtigung.
Das Bundeskabinett hat Erleichterungen im Alltag für Menschen mit Behinderung geplant
Das Bundeskabinett hat Erleichterungen im Alltag für Menschen mit Behinderung geplant
2,7 Milliarden Euro Budget für Teilhabe am Arbeitsleben
2021 gibt es mehr Budget für Aus- und Weiterbildungen von Menschen mit Behinderung.
Ruf nach mehr Schutz für Menschen mit Behinderungen
Ruf nach mehr Schutz für Menschen mit Behinderung
Gründen mit Handicap
Behindert? Von wegen! Menschen mit Behinderung sieht man in der Start-up-Szene nur selten. Dabei bringen sie häufig Eigenschaften mit, die Unternehmer gut gebrauchen können, wenn sie erfolgreich sein wollen. Hätte es den Unfall nicht gegeben, Tim Herwig wäre wohl nie zum Gründer geworden. Mit 20 Jahren meldet sich der gebürtige Marburger freiwillig bei der Bundeswehr. Sein […]
Mehr Menschen mit geistig-seelischer Behinderung in NRW
Die Zahl der Menschen in Nordrhein-Westfalen mit einer geistig-seelischen Behinderung ist in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen. Mehr als 208.000 Betroffene lebten Ende 2019 im Bundesland, 54 Prozent mehr als noch 2009, wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Mittwoch mitteilte. Insgesamt hatten im vergangenen Jahr rund 1,91 Millionen Menschen und damit etwa jeder neunte […]
Corona trifft Beschäftigte mit Behinderung besonders hart
Gastronomie, Hotellerie oder Catering – unter der Corona-Pandemie leiden einige Branchen mehr als andere. Laut einer bekommt das eine bestimmte Gruppe von Beschäftigten besonders zu spüren. Die Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung hart. Insgesamt waren im Oktober in Deutschland fast 174.000 Menschen mit Schwerbehinderung ohne Arbeit, rund 13 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Das geht aus dem […]
Die Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung in Kliniken muss verbessert werden
Laut der Lebenshilfe Bayern muss sich bei der Behandlung geistig behinderter Menschen dringend etwas verändern. Die Versorgung von Patienten mit einer geistigen Behinderung im Krankenhaus ist nach Angaben der Lebenshilfe Bayern alles andere als optimal. „Gerade Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung werden schlechter versorgt als Patienten ohne Behinderung“, sagte Wolfgang Trosbach, Vorsitzender der Lebenshilfe Würzburg, dem […]