Die Notruf-App „Nora“ ermöglicht es, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell und einfach zu alarmieren, ohne dabei sprechen zu müssen. Sie eignet sich deshalb insbesondere für Menschen, die nicht oder nicht gut telefonieren können. „Nora“ ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer. Sie wurde insbesondere für Menschen entwickelt, die nicht gut sprechen können, zum Beispiel wegen einer […]
Fachverbände für Menschen mit Behinderung kämpfen erfolgreich für Assistenz im Krankenhaus
Fachverbände kämpfen erfolgreich für Assistenz von Schwerbehinderten im Krankenhaus.
Schwerbehinderung ist kein Freibrief für Rassismus
Fristlose Kündigung bei Rassismus durch einen Schwerbehinderten jederzeit möglich.
Urteil: Menschen mit Behinderung dürfen nicht zu Heimwechsel gezwungen werden
Menschen mit Behinderungen können nicht dazu gezwungen werden, in ein anderes Pflegeheim zu wechseln.
Bundestag beschließt Teilhabestärkungsgesetz
Der Bundestag hat das Teilhabestärkungsgesetz verabschiedet. Um die Chancen von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben zu verbessern, soll es künftig einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber geben. Als sogenannte „Lotsen“ sollen sie auf Unternehmen zugehen, um sie für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu gewinnen. Das Teilhabestärkungsgesetz wurde am 22. April 2021 vom Bundestag beschlossen. Das Gesetz sieht eine Vielzahl von Maßnahmen vor, […]
Europaparlament will Anstellungsquote für die Arbeit von Menschen mit Behinderung
Das Europaparlament hat eine Quote für die Arbeit von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gefordert.
Das Bundeskabinett hat Erleichterungen im Alltag für Menschen mit Behinderung geplant
Das Bundeskabinett hat Erleichterungen im Alltag für Menschen mit Behinderung geplant
2,7 Milliarden Euro Budget für Teilhabe am Arbeitsleben
2021 gibt es mehr Budget für Aus- und Weiterbildungen von Menschen mit Behinderung.
Wohnraum für Behinderte: SPD fordert mehr Geld
Wohnraum für Behinderte, damit mehr Menschen mit Behinderung Selbstbestimmt wohnen können.
Corona Kontaktregel – Ausnahmen für Begleitung von Behinderten geplant
Corona Kontaktregel – Ausnahmen für Begleitung von Behinderten geplant