Corona Kontaktregel – Ausnahmen für Begleitung von Behinderten geplant
Grundrechte von Menschen mit Behinderung: „Wir brauchen Teilhabe und Entscheidungsfindung auf Augenhöhe“
Vorschlag für die Grundrechte von Menschen mit Behinderung für die Zeit nach 2020
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2021.
Berufliche Reha
Hilfe für Menschen mit Behinderung läuft weiter Berlin (dpa/tmn) – Ein behindertengerechtes Auto oder ein barrierefrei gestalteter Arbeitsplatz: Menschen mit einer Erkrankung oder Behinderung können bei der Deutschen Rentenversicherung solche und andere «Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben» beantragen. Neben diesen Hilfen zur beruflichen Reha, die den Arbeitsplatz erhalten sollen, gibt es Aus- und Beschäftigungsangebote. Letztere […]
Mehrbedarf für Behinderte bei Hartz4
Behinderte und von Behinderung bedrohte, erwerbsfähige Hilfebedürftige können den Mehrbedarf auf Antrag erhalten, sofern sie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 49 SGB IX, Eingliederungshilfen nach § 54 Abs. 1 S. 1 bis 3 SGB XII oder sonstige Hilfen zur Erlangung eines geeigneten Arbeitsplatzes erhalten. Dabei muss zwingend Erwerbsfähigkeit – die auch Grundvoraussetzung für einen Hartz IV Anspruch ist […]
Corona trifft Beschäftigte mit Behinderung besonders hart
Gastronomie, Hotellerie oder Catering – unter der Corona-Pandemie leiden einige Branchen mehr als andere. Laut einer bekommt das eine bestimmte Gruppe von Beschäftigten besonders zu spüren. Die Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung hart. Insgesamt waren im Oktober in Deutschland fast 174.000 Menschen mit Schwerbehinderung ohne Arbeit, rund 13 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Das geht aus dem […]
Corona-Einschränkungen für Menschen mit Behinderung besonders hart
Isolation und das Umschalten auf Digitales macht die Corona-Krise für viele Behinderte besonders belastend. Andere Missstände werden währenddessen nicht kleiner – etwa sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder mit Behinderung. Die Corona-Einschränkungen treffen Menschen mit Behinderung oft besonders hat. „Ein Beispiel sind die Anwendungen für Video-Konferenzen, die für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen eine große […]
Risikogruppen sollen Mundschutzmasken kostenlos bekommen
Risikiogruppen wie ältere, Behinderte und Pflegeheimbewohner sollen kostenlose Mundschutzmasken erhalten.
Wann sich ein Schwerbehindertenausweis für Rentner lohnt
Als Rentner mit körperlichen Beeinträchtigungen lohnt es sich einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen.
Wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Heimen lebten: „Satt, sauber, trocken“
Wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Heimen lebten, hat Professor Karsten Laudien vom Deutschen Institut für Heimerziehungsforschung in Berlin untersucht. Mit seinem Team beteiligt er sich außerdem an einer Studie im Auftrag der Stiftung Anerkennung und Hilfe, die klären soll, wie Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe und in Psychiatrien in der BRD […]