In Deutschland leben ca. 3,3 Millionen pflegebedürftige Menschen. Diese Zahl wird in der Zukunft weiter steigen. Diesen Menschen zu helfen ist die treibende Idee hinter Töchter & Söhne. Töchter & Söhne möchte hilfs- und pflegebedürftige Menschen bestmöglich im Pflegealltag unterstützen. Dafür entwickeln und betreiben wir qualitätsgesicherte E-Health-Lösungen für Betroffene sowie ehrenamtlich und professionell Pflegende. Über ihre […]
Die Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung in Kliniken muss verbessert werden
Laut der Lebenshilfe Bayern muss sich bei der Behandlung geistig behinderter Menschen dringend etwas verändern. Die Versorgung von Patienten mit einer geistigen Behinderung im Krankenhaus ist nach Angaben der Lebenshilfe Bayern alles andere als optimal. „Gerade Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung werden schlechter versorgt als Patienten ohne Behinderung“, sagte Wolfgang Trosbach, Vorsitzender der Lebenshilfe Würzburg, dem […]
Eltern mit geistiger Behinderung Was macht eine gute Mutter aus?
Wenn Jenny an ihren Einzug im April zurückdenkt, erinnert sie sich vor allem an viele Fragen: Was mag Liam? Was isst er? Warum schreit das Baby manchmal minutenlang mit geschlossenen Augen? „Das ist nicht, weil ich Liam schlage. Das hat auch die Hebamme gesagt“, antwortet sie Monate später, wie zur Verteidigung. Sie rechtfertigt sich, aus […]
Corona-Einschränkungen für Menschen mit Behinderung besonders hart
Isolation und das Umschalten auf Digitales macht die Corona-Krise für viele Behinderte besonders belastend. Andere Missstände werden währenddessen nicht kleiner – etwa sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder mit Behinderung. Die Corona-Einschränkungen treffen Menschen mit Behinderung oft besonders hat. „Ein Beispiel sind die Anwendungen für Video-Konferenzen, die für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen eine große […]
Weniger Menschen mit Behinderung ohne Job
Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist in Westfalen im Oktober leicht gesunken. Gleichzeitig wächst aber die Sorge, dass der neuerliche Lockdown einen Anstieg der Zahlen nach sich zieht. Insgesamt waren im Oktober 24.837 Menschen mit Behinderung ohne Job. Das waren 125 weniger als im Vormonat, teilt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit. Schon im September war die Zahl […]
Risikogruppen sollen Mundschutzmasken kostenlos bekommen
Risikiogruppen wie ältere, Behinderte und Pflegeheimbewohner sollen kostenlose Mundschutzmasken erhalten.
Umfrage in Baden-Württemberg: Schüler mit Behinderung leiden unter Corona-Situation
Nach einer repräsentativen Umfrage unter Lehrern übt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) scharfe Kritik: Die Inklusion an Schulen sei gescheitert, Schüler mit Förderbedarf seien in der Corona-Krise „vergessen worden“. Durch die Corona-Krise werden nach einer Lehrer-Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) vor allem Schüler mit Behinderung benachteiligt. Die Hälfte der befragten Lehrkräfte gab […]
Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderung sicherstellen
Berlin – Im Rahmen der morgigen Bundesratssitzung wird unter anderem über eine Entschließung zur Kostenübernahme für Assistenzkräfte für behinderte Menschen bei einem Krankenhausaufenthalt beraten. Corinna Rüffer, Bundestagsfraktionssprecherin der Grünen für Behindertenpolitik, begrüßte die Initiative. „Damit kommt hoffentlich Dynamik in diese Debatte“, sagte Rüffer. Die Kostenübernahme für Assistenzkräfte im Krankenhaus und in Rehabilitationseinrichtungen müsse geklärt werden. […]
Wann sich ein Schwerbehindertenausweis für Rentner lohnt
Als Rentner mit körperlichen Beeinträchtigungen lohnt es sich einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen.
Grüne fordern mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Wie es um die Situation von Menschen mit Behinderung steht und was zu tun ist, um ihnen die Teilnahme an einem möglichst „normalen“ Leben zu erleichtern, darüber tauschte sich ein kleiner, aber sehr sachkundiger Kreis am 24.10. in einer Video-Konferenz aus. Eingeladen hatten Nils Bollenbach von den Stormarner Grünen, Andreas Reigbert vom Verein Selbsthilfe Körperbehinderter […]